

zur Übersicht
Ing. Mag. (FH) Andreas Fetter, Karl Rebler
KANN MAN SICH DAS HAUS BAUEN HEUTE NOCH LEISTEN?
Die Baukosten steigen, die Preise für Grundstücke sind auf einem Rekordhoch, und für viele scheint der Traum vom Eigenheim unerreichbar geworden zu sein. In Österreich sind es vor allem junge Familien und Paare, die trotz harter Arbeit oft vor unüberwindbaren Hürden stehen. Doch wir sagen: Ein Eigenheim sollte kein Privileg sein, sondern ein rreichbares Ziel – mit klugen Konzepten und flexiblen Lösungen, die sich an deine Möglichkeiten anpassen.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolz darauf Teil der HausBau & EnergieSparen Tulln zu sein.
Komm vorbei, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
17. bis 19. Jänner 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
du findest uns in Halle 10, Stand 1036
Die einzelnen Module können auf Schraubfundamenten stehen - und wenn erforderlich sogar abtransportiert und an anderer Stelle neu aufgebaut werden!
Das Modulhaus ist mit einem Vorlauf von 3 Monaten für die Fertigung und Berücksichtigung von 3 Monaten für Behördengänge in ca. 6 Monaten bezugsfertig.
Die Inneneinrichtung wird vom Tischlerei-Meisterbetrieb gefertigt und im Werk in den Modulen eingebaut. Auf Wunsch wird diese somit gleich mitgeliefert!
QUALITÄT ZUM FIXPREIS
Gemeinsam mit unserem starken Partner wird das Modulhaus im Waldviertel aus qualitativ hochwertigem Holz aus Österreich produziert und geliefert. Unser Partner hat 30 Jahre Erfahrung im Holzbau und legt größten Wert auf Qualität sowie Regionalität.
ZUSAMMEN GEHT DAS.
Das entwickelte Modulhaus ist konsequentes Weiterdenken neuer Wohnansprüche
Mit unserem neuen Modulhaus ist es möglich, Wohn(t)räume zu schaffen - mit kurzer Vorlaufzeit. Standardisiert und trotzdem individuell.
Dekore von Boden und Einrichtung sind frei wählbar.
Nach dem Motto nicht tiny sondern small - bietet unser Modulhaus mit 64m² mehr Raum mit gleichen Vorteilen eines Tiny House Konzepts.
Gerne bieten wir dir auch Komplettlösungen (Baumeister, Elektriker, Installateur,) an. Unsere Außendienstmitarbeiter beraten dich gerne und informieren dich über die Nebenkosten.
KONSEQUENT II
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Bei der thermischen Sanierung mit einem Wärmedämmverbundsystem bietet die öffentliche Hand verschiedene finanzielle Unterstützungsleis-tungen. Eine der wichtigsten ist die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen und die Höhe variieren je nach Bundesland und Gemeinde. Es lohnt sich daher, sichvorab über die aktuellen Möglichkeiten zu informieren.
1
2
3
4
Fetter Aktuell Ausgabe 27
März 2025
ZUSAMMEN GEHT DAS

Ing. Mag. (FH) Andreas Fetter, Karl Rebler
KANN MAN SICH DAS HAUS BAUEN HEUTE NOCH LEISTEN?
Die Baukosten steigen, die Preise für Grundstücke sind auf einem Rekordhoch, und für viele scheint der Traum vom Eigenheim unerreichbar geworden zu sein. In Österreich sind es vor allem junge Familien und Paare, die trotz harter Arbeit oft vor unüberwindbaren Hürden stehen. Doch wir sagen: Ein Eigenheim sollte kein Privileg sein, sondern ein rreichbares Ziel – mit klugen Konzepten und flexiblen Lösungen, die sich an deine Möglichkeiten anpassen.
FETTERTIPP
Messe Tulln
Auch in diesem Jahr sind wir wieder stolz darauf Teil der HausBau & EnergieSparen Tulln zu sein.
Komm vorbei, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
17. bis 19. Jänner 2025
10:00 bis 18:00 Uhr
du findest uns in Halle 10, Stand 1036
DEIN TRAUM.
DEIN ZUHAUSE.
DEIN WEG.
enau deshalb haben wir uns gefragt: Wie können wir dir helfen, ihn zu verwirklichen? Mit unserem neuen Hausprojekt möchten wir dir die Möglichkeit bieten, ein Zuhause zu schaffen, dass nicht nur deinen Vorstellungen entspricht, sondern auch leistbar bleibt.
WEIL WOHNEN MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF IST.
Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände. Es ist der Ort, an dem du lachst, träumst, feierst - und manchmal einfach nur die Türe hinter dir schließt und abschaltest. Doch wir wissen: Der Weg dorthin ist nicht immer einfach. Deswegen haben wir ein Haus entwickelt, dass dir genau die Flexibilität bietet, die du brauchst, um es dir leisten zu können.
EIN KONZEPT, DAS ZU DIR PASST.
Unser Hausprojekt bietet dir zwei Möglichkeiten: Du kannst dich für die belagsfertige Variante entscheiden und fast sofort einziehen. Oder du nimmst die Dinge selbst in die Hand - mit unserem umfassenden Materialpaket und optionaler Beratung. Mit der zweiten Variante sparst du nicht nur noch mehr Geld, sondern hast auch die Chance, deine persönliche Handschrift in jeden Winkel deines neuen Zuhauses einfließen zu lassen.
LEISTBAR.
NACHHALTIG.
ZUKUNFTSSICHER.
Was unser Haus auszeichnet, ist nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität. Nachhaltige Materialien wie mineralwollgefüllte Ziegel, eine Photovoltaik-Anlage und energieeffizientes Design machen dein Zuhause zukunftssicher.
DEIN ZUHAUSE.
DEIN WEG.
enau deshalb haben wir uns gefragt: Wie können wir dir helfen, ihn zu verwirklichen? Mit unserem neuen Hausprojekt möchten wir dir die Möglichkeit bieten, ein Zuhause zu schaffen, dass nicht nur deinen Vorstellungen entspricht, sondern auch leistbar bleibt.
WEIL WOHNEN MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF IST.
Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände. Es ist der Ort, an dem du lachst, träumst, feierst - und manchmal einfach nur die Türe hinter dir schließt und abschaltest. Doch wir wissen: Der Weg dorthin ist nicht immer einfach. Deswegen haben wir ein Haus entwickelt, dass dir genau die Flexibilität bietet, die du brauchst, um es dir leisten zu können.
EIN KONZEPT, DAS ZU DIR PASST.
Unser Hausprojekt bietet dir zwei Möglichkeiten: Du kannst dich für die belagsfertige Variante entscheiden und fast sofort einziehen. Oder du nimmst die Dinge selbst in die Hand - mit unserem umfassenden Materialpaket und optionaler Beratung. Mit der zweiten Variante sparst du nicht nur noch mehr Geld, sondern hast auch die Chance, deine persönliche Handschrift in jeden Winkel deines neuen Zuhauses einfließen zu lassen.
LEISTBAR.
NACHHALTIG.
ZUKUNFTSSICHER.
Was unser Haus auszeichnet, ist nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität. Nachhaltige Materialien wie mineralwollgefüllte Ziegel, eine Photovoltaik-Anlage und energieeffizientes Design machen dein Zuhause zukunftssicher.
Vier Zimmer, drei Badezimmer und ein clever gestalteter Wohnraum bieten genug Platz für deine Familie - und für all die Erinnerungen, die du dort schaffen wirst.
WIR SIND AN DEINER SEITE.
Uns liegt nicht nur dein Zuhause, sondern auch dein Weg dorthin am Herzen. Mit unserer Erfahrung begleiten wir dich bei jedem Schritt und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite - ob du selber anpacken oder lieber belagsfertig von uns bauen lassen möchtest.
Ein Zuhause ist mehr als ein Ort, es ist ein Gefühl. Und dieses Gefühl sollte für jeden erreichbar sein. Das ist unser Ziel. Lass und gemeinsam deinen Traum wahr machen - weil leistbares Wohnen keine Vision bleiben muss.
WIR SIND AN DEINER SEITE.
Uns liegt nicht nur dein Zuhause, sondern auch dein Weg dorthin am Herzen. Mit unserer Erfahrung begleiten wir dich bei jedem Schritt und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite - ob du selber anpacken oder lieber belagsfertig von uns bauen lassen möchtest.
Ein Zuhause ist mehr als ein Ort, es ist ein Gefühl. Und dieses Gefühl sollte für jeden erreichbar sein. Das ist unser Ziel. Lass und gemeinsam deinen Traum wahr machen - weil leistbares Wohnen keine Vision bleiben muss.
Ja sind wir denn per du?
Früher noch formell, heute plötzlich per du. Naja, so plötzlich kam es dann doch nicht. Wir haben unsere Kommunikation auf das persönliche du umgestellt, weil wir der Meinung sind, dass auch ein du respektvoll sein kann.
Als gut erzogener, (an dieser Stelle, danke an meine Eltern) respektvoller, höflicher Mensch ist es für mich selbstverständlich, dass ich mit dem, was ich sage oder schreibe, immer alle meine. Erst recht, weil ich selbst auch eine Frau bin. Fühle dich also gerne angesprochen, ganz egal ob du nun Kunde oder Kundin liest. Ich persönlich empfinde den Gender-gerechten-Sprachcode im Lesefluss mehr störend als hilfreich, weshalb wir hier darauf verzichten - aber sei dir sicher ich meine immer auch dich, selbst wenn du hier keine *, : oder große „I“s findest.
Früher noch formell, heute plötzlich per du. Naja, so plötzlich kam es dann doch nicht. Wir haben unsere Kommunikation auf das persönliche du umgestellt, weil wir der Meinung sind, dass auch ein du respektvoll sein kann.
Als gut erzogener, (an dieser Stelle, danke an meine Eltern) respektvoller, höflicher Mensch ist es für mich selbstverständlich, dass ich mit dem, was ich sage oder schreibe, immer alle meine. Erst recht, weil ich selbst auch eine Frau bin. Fühle dich also gerne angesprochen, ganz egal ob du nun Kunde oder Kundin liest. Ich persönlich empfinde den Gender-gerechten-Sprachcode im Lesefluss mehr störend als hilfreich, weshalb wir hier darauf verzichten - aber sei dir sicher ich meine immer auch dich, selbst wenn du hier keine *, : oder große „I“s findest.
EINFACH BAUEN. EINFACH VERTRAUEN.
FETTER MODUL IV

FETTER MODUL IV - unser Ziegelmassivhaus kombiniert die bewährten Vorzüge der traditionellen Ziegelbauweise mit der Effizienz und Planbarkeit eines Fertighauses.
Werde zum Baumeister oder lasse dir deinen Wohn(t)raum von uns belagsfertig aufstellen.
Werde zum Baumeister oder lasse dir deinen Wohn(t)raum von uns belagsfertig aufstellen.
LEISTBARES WOHNEN ZUM PLANBAREN FIXPREIS!

QUALITÄT ZUM FIXPREIS
Gemeinsam mit unseren Lieferanten setzen wir auf hochwertige Materialien, die nicht nur langlebig, sondern auch leistbar sind.
EINFACH FÜR DICH Ein klarer Ablauf, faire Konditionen und die Gewissheit, dass Qualität bei uns an erster Stelle steht.
ZUSAMMEN GEHT DAS.
EINFACH FÜR DICH Ein klarer Ablauf, faire Konditionen und die Gewissheit, dass Qualität bei uns an erster Stelle steht.
ZUSAMMEN GEHT DAS.
WIR SIND FETTER.

ECKDATEN:
- ca. 155 m² Wohnnutzfl äche
- 4 Schlafzimmer inkl. Zimmer im EG
- Masterbedroom mit Schrankraum und Bad
- 3 Badezimmer
- alle Zimmer mit Zugang zum Balkon, Terrasse oder Garten
- Porotherm 38 W.i. Ziegel mit integrierter Mineralwolle und Thermoputz
- Elementdecke
- Photovoltaik-Anlage
SCHNELLE
BAUZEIT
Die Standardausführung ermöglicht eine rasche Umsetzung - sei es als „Bausatz“ für DIY-Fans oder als schlüsselfertige Lösung. Damit wird Bauzeit gespart, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
PLANBARE KOSTEN
MODUL IV bietet eine bewährte, durchdachte Lösung, die Anpassungen für individuelle Wünsche zulässt, ohne das Budget zu sprengen.
Die Standardausführung ermöglicht eine rasche Umsetzung - sei es als „Bausatz“ für DIY-Fans oder als schlüsselfertige Lösung. Damit wird Bauzeit gespart, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
PLANBARE KOSTEN
MODUL IV bietet eine bewährte, durchdachte Lösung, die Anpassungen für individuelle Wünsche zulässt, ohne das Budget zu sprengen.
MASSIVE
BAUWEISE
Ziegel bieten hervorragende Tragfähigkeit und Langlebigkeit. MODUL IV wird als Ziegelmassivhaus ausgeführt - ideal für Generationen.
FLEXIBLER AUFBAU
Ob als Materialpaket mit Unterstützung durch unsere Außendienstmitarbeiter für Selberbauer oder als schlüsselfertiges Haus. Mit FETTER MODUL IV hast du die Wahl, wie du deinen Wohn(t)raum realisieren möchtest.
Ziegel bieten hervorragende Tragfähigkeit und Langlebigkeit. MODUL IV wird als Ziegelmassivhaus ausgeführt - ideal für Generationen.
FLEXIBLER AUFBAU
Ob als Materialpaket mit Unterstützung durch unsere Außendienstmitarbeiter für Selberbauer oder als schlüsselfertiges Haus. Mit FETTER MODUL IV hast du die Wahl, wie du deinen Wohn(t)raum realisieren möchtest.

NICHT TINY SONDERN SMALL
FETTER KONSEQUENT II

Wohnen verändert sich - und so auch unsere Ansprüche an unseren Wohn(t)raum
Nachhaltig leben neu gedacht, auf das Nötigste reduziert und dennoch anpassungsfähig an individuelle Wünsche - das ist das neue FETTER Fertighaus KONSEQUENT II - ein Modulhaus in Holzriegelbauweise aus zwei Modulen gefertigt, das ganzjährig bewohnbar ist.
Nachhaltig leben neu gedacht, auf das Nötigste reduziert und dennoch anpassungsfähig an individuelle Wünsche - das ist das neue FETTER Fertighaus KONSEQUENT II - ein Modulhaus in Holzriegelbauweise aus zwei Modulen gefertigt, das ganzjährig bewohnbar ist.
LEISTBARES WOHNEN ZUM FIXPREIS!
Die Module werden mit dem LKW geliefert und mit einem Kran auf das von dir vorbereitete Fundament gehoben.
Die beiden Module sind innerhalb eines Tages miteinander verbunden und einzugsbereit.
Das Leben genießen, mühelos auf einer Ebene, pfl egeleicht und ohne leer stehende Räume.
Dank der Holzbauweise und seiner Mobilität verringert es auch deinen CO2-Abdruck.
Die beiden Module sind innerhalb eines Tages miteinander verbunden und einzugsbereit.
Das Leben genießen, mühelos auf einer Ebene, pfl egeleicht und ohne leer stehende Räume.
Dank der Holzbauweise und seiner Mobilität verringert es auch deinen CO2-Abdruck.
FETTERTIPP
in großer Vorteil des neuen Modulhauses - es kann auch auf einem Pachtgrund errichtet werden.Die einzelnen Module können auf Schraubfundamenten stehen - und wenn erforderlich sogar abtransportiert und an anderer Stelle neu aufgebaut werden!
Das Modulhaus ist mit einem Vorlauf von 3 Monaten für die Fertigung und Berücksichtigung von 3 Monaten für Behördengänge in ca. 6 Monaten bezugsfertig.

64,0 m² Wohn/Nutzfläche 22,5 m² Terrasse
- Vorraum
- Badezimmer
- Wohnküche
- Zimmer
- Schlafzimmer
- Terrasse
Die Inneneinrichtung wird vom Tischlerei-Meisterbetrieb gefertigt und im Werk in den Modulen eingebaut. Auf Wunsch wird diese somit gleich mitgeliefert!

QUALITÄT ZUM FIXPREIS
Gemeinsam mit unserem starken Partner wird das Modulhaus im Waldviertel aus qualitativ hochwertigem Holz aus Österreich produziert und geliefert. Unser Partner hat 30 Jahre Erfahrung im Holzbau und legt größten Wert auf Qualität sowie Regionalität.
ZUSAMMEN GEHT DAS.
WIR SIND FETTER.


FETTERTIPP
KONSEQUENT II
Das entwickelte Modulhaus ist konsequentes Weiterdenken neuer Wohnansprüche
- nachhaltig
- geringe Bodenversiegelung
- leistbar
- pflegeleicht
- variabel
- beweglich
Mit unserem neuen Modulhaus ist es möglich, Wohn(t)räume zu schaffen - mit kurzer Vorlaufzeit. Standardisiert und trotzdem individuell.
Dekore von Boden und Einrichtung sind frei wählbar.
Nach dem Motto nicht tiny sondern small - bietet unser Modulhaus mit 64m² mehr Raum mit gleichen Vorteilen eines Tiny House Konzepts.
Gerne bieten wir dir auch Komplettlösungen (Baumeister, Elektriker, Installateur,) an. Unsere Außendienstmitarbeiter beraten dich gerne und informieren dich über die Nebenkosten.

Wandaufbau:
Weiße Wandfarbe
1,25 cm Gipsfaserplatten
5,0 cm gedämmte Installationsebene
2,2 cm OSB-Platte
16,0 cm gedämmter Riegel
1,5 cm OSB-Feuchtraumplatte
6,0 cm WF-Dämmplatte
1,5 cm Putz
Weiße Wandfarbe
1,25 cm Gipsfaserplatten
5,0 cm gedämmte Installationsebene
2,2 cm OSB-Platte
16,0 cm gedämmter Riegel
1,5 cm OSB-Feuchtraumplatte
6,0 cm WF-Dämmplatte
1,5 cm Putz
KONSEQUENT II
inkl. Montage!
Die Eckdaten zum FETTER Eigenheim „KONSEQUENT II“ ab € 166.000.-
- Preis des Hauses: € 166.000.- inkl. 4° flachgeneigtes Satteldach (Bitumen geflämmt), Fenster, Türen, Werksplan, Heizung & Klima
- Schraubfundament: € 12.500.-
- Überdachte Terrasse: € 18.000.-
- Einrichtung (Vorraum, Küche, Schlafzimmer & Bad) auf Anfrage!
- Aufbauzeit: 1 Tag
- 3 Monate Vorlauf & 3 Monate für Behördengänge = in ca. 6 Monaten bezugsfertig
- Aufbau auch auf Pachtgrund möglich
- Ganzjährig bewohnbar

Die Terrasse wird fertig
PLATZ FÜR LAUE SOMMERABENDE

Claudia und Harald freuen sich schon auf laue Sommerabende auf ihrer fertigen Terrasse.
Unterstützt durch das Team der Baustoffabteilung Hollabrunn wurden alle notwendigen Materialien bereits angeliefert und es kann mit der Verarbeitung begonnen werden.
Unterstützt durch das Team der Baustoffabteilung Hollabrunn wurden alle notwendigen Materialien bereits angeliefert und es kann mit der Verarbeitung begonnen werden.
Die Beiden haben sich für Keramikplatten unserer HAGEBAU Eigenmarkte Mr. GARDENER entschieden - Almeria beige, 59,5x90x2 cm.
Keramikplatten sind extrem bruchfest, frostsicher und nicht brennbar. Die Keramikplatten eignen sich optimal als Bodenbelag. Das Material ist einfach zu pfl egen, robust und langlebig.
mehr Infos
Keramikplatten sind extrem bruchfest, frostsicher und nicht brennbar. Die Keramikplatten eignen sich optimal als Bodenbelag. Das Material ist einfach zu pfl egen, robust und langlebig.
mehr Infos


[1] Die Terrasse wird zur Vorbereitung mit MEM Superhaftgrund gestrichen um eine optimale Verbundwirkung zu erreichen.
[2] Der MC WORK Trass Verlegemörtel wird sackweise in der Mischmaschine angerührt.
mehr Infos
[2] Der MC WORK Trass Verlegemörtel wird sackweise in der Mischmaschine angerührt.
mehr Infos




[3] Der Mörtel wird mit einer Mindestschichtstärke von 2 cm aufgebracht.
FETTERTIPP:
Um immer die richtige und gleiche Konsistenz zu gewährleisten, bereite die entsprechende Wassermenge in einem Kübeln vor, dann hast du immer die gleiche Menge pro Sack.
[4] Um eine optimale Verbindung von Keramikplatte und Mörtelbett zu erreichen wird auf der Platte der MICROTEC Flexkleber ARDEX X 77 aufgebracht.
[5] Der ARDEX X 77-Mörtel wird auf den Untergrund aufgetragen und mit einer gezahnten Spachtel so abgekämmt, dass ein vollflächiges Verkleben der Platte gewährleistet ist.
[5] Der ARDEX X 77-Mörtel wird auf den Untergrund aufgetragen und mit einer gezahnten Spachtel so abgekämmt, dass ein vollflächiges Verkleben der Platte gewährleistet ist.


[6] Die erste Platte wird verlegt. Leichter geht das bei dieser Plattengröße jedenfalls zu zweit.
[7] So entsteht Platte um Platte die neue Terrasse. Die Verlegeflächen sollen jeweils nur so groß sein, dass innerhalb der Verarbeitungszeiten von Mörtel und Kleber eingelegt werden kann.
[7] So entsteht Platte um Platte die neue Terrasse. Die Verlegeflächen sollen jeweils nur so groß sein, dass innerhalb der Verarbeitungszeiten von Mörtel und Kleber eingelegt werden kann.




[8] Beim Schneiden der Platten muss es nicht unbedingt eine Nasssäge sein - auch ein Vornässen der Platten hilft beim Schneiden mit dem Winkel- schleifer. Führe den Winkelschleifer langsam entlang deiner Markierung und lass das Werkzeug die Arbeit machen.
[9] Um saubere Kanten zu erhalten kannst du bei Bedarf Schleifpapier oder einen Schleifstein nutzen.
[9] Um saubere Kanten zu erhalten kannst du bei Bedarf Schleifpapier oder einen Schleifstein nutzen.
[10] Eine besondere Herausforderung sind nun noch die Tritt- und Setzplatten - Sorgfalt und korrektes Messen ist unerlässlich.
[11] Auch die Stufen werden mit Trassmörtel und Flexkleber versetzt - Achte auf ein gleiches Steigungsverhältnis der fertigen Treppe.
[11] Auch die Stufen werden mit Trassmörtel und Flexkleber versetzt - Achte auf ein gleiches Steigungsverhältnis der fertigen Treppe.
FETTERTIPP:
Das richtige Steigungsverhältnis lässt sich mit der Formel: 2 x Stufenhöhe + Auftrittsbreite = 63 cm berechnen, z.B. Stufenhöhe 18 cm und Auftrittsbreite 27 cm.




[12] Nachdem die Fläche vollständig ausgehärtet ist kannst du mit dem Verfugen beginnen. Entferne überschüssigen Kleber und Schmutz aus den Fugen.
[13] Der Fugenmörtel wird so eingebracht, dass die Fuge vollständig gefüllt ist.
[14] Danach wird die Fläche mit Schwamm und reinem Wasser gereinigt.
[15] Es ist geschafft - die neue Terrasse wartet auf zahlreiche gemeinsame Zeiten mit Freunden und Familie.
[13] Der Fugenmörtel wird so eingebracht, dass die Fuge vollständig gefüllt ist.
[14] Danach wird die Fläche mit Schwamm und reinem Wasser gereinigt.
[15] Es ist geschafft - die neue Terrasse wartet auf zahlreiche gemeinsame Zeiten mit Freunden und Familie.
FETTERTIPP:
Wenn auch du so ein Projekt umsetzten möchtest, wende dich an deinen FETTER-Fachberater in unseren Filialen - der unterstützt dich bei deinen Fragen und hilft dir auch mit Kontakten zu Gewerbebetrieben, die dich bei deinem Projekt professionell unterstützen.
Starkes Fundament, solider Start
DIE FUNDAMENTPLATTE WIRD BETONIERT



Dieser Tage begleiten wir Jasmin und Tobias dabei wie sie die notwendigen Arbeiten und Vorbereitungen erledigen, um ihre Fundamentplatte zu betonieren.
Unterstützt durch FETTER Mitarbeiter Christoph Fuxberger machen sich die beiden daran die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zu erledigen.
Unterstützt durch FETTER Mitarbeiter Christoph Fuxberger machen sich die beiden daran die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zu erledigen.
[1] Als wichtiger erster Schritt wird eine stabile Schalung, die die Außenkontur der Fundamentplatte vorgibt, gebaut.
FETTERTIPP:
Achte darauf, dass die Schalung stabil gegen den seitlichen Druck des Betons abgestützt ist! Kontrolliere beim Bau laufend die richtige Höhe, damit ein rasches und exaktes Betonieren möglich ist.
[2] Die vorbereitete Dämmschicht wurde bereits zum Schutz gegen Zementmilch mit PE-Folie überlappend abgedeckt.
Anschließend geht es mit dem Verlegen der Baustahlmatten weiter.
Anschließend geht es mit dem Verlegen der Baustahlmatten weiter.
[3] Halte dich exakt an den Bewehrungsplan und verwende passende Abstandshalter.
[4] Danach geht es an das Verbinden der Kreuzungspunkte - binde mit Bindedraht alles fest, damit die Matten und Bügel beim Betonieren nicht verrutschen.
[4] Danach geht es an das Verbinden der Kreuzungspunkte - binde mit Bindedraht alles fest, damit die Matten und Bügel beim Betonieren nicht verrutschen.
FETTERTIPP:
Der Driller ist ein Werkzeug, das dir beim Binden hilft. Er vereinfacht das Befestigen der Stäbe mit Bindedraht und sorgt für eine schnelle und sichere Verbindung.



[5] Notwendige Bügel werden vorgefertigt angeliefert.
[6] An manchen Stellen können aus statischen Gründen Körbe oder andere Elemente notwendig sein - diese werden direkt auf der Baustelle gebunden.
[6] An manchen Stellen können aus statischen Gründen Körbe oder andere Elemente notwendig sein - diese werden direkt auf der Baustelle gebunden.
[7] Geschafft - kontrolliere vor dem Betonieren nochmals die Position und Stabilität der Bewehrung und Schalung.
FETTERTIPP:
Fotografiere die verlegte Bewehrung als Nachweis für die Statikprüfung.
[8] Das Team steht bereit, der Beton ist bestellt - es kann los gehen. Fülle den Beton abschnittsweise ein und arbeite dich systematisch vor.
[9] Ziehe die Oberfläche mit einer Abziehlatte glatt. Verwende eventuell ein Glättwerkzeug, um die Oberfläche zu ebnen.
[9] Ziehe die Oberfläche mit einer Abziehlatte glatt. Verwende eventuell ein Glättwerkzeug, um die Oberfläche zu ebnen.
FETTERTIPP:
Verdichte den Beton mit einem Rüttler, um Lufteinschlüsse zu vermeiden.


[10] Betonieren erfordert Tempo - das kannst du nicht alleine machen - hole dir Unterstützung, um den Beton gleichmäßig und rasch einzubringen.
[11] Geschafft! Nach der geforderten Trocknungszeit kann die Schalung entfernt werden und es geht weiter mit dem Errichten des Mauerwerks.
[11] Geschafft! Nach der geforderten Trocknungszeit kann die Schalung entfernt werden und es geht weiter mit dem Errichten des Mauerwerks.

FENSTER-TAUSCH-KOMPLETTANGEBOT!
Im Angebot inkludiert:
- Aufmaß und Besichtigung vor Ort
- Projektbetreung während der gesamten Sanierungsarbeiten
- Einhaltung aller Ö-Normen
- Inkl. Aus und Einbau der Fenster sowie Entsorgung der alten Fenster
- Fester Ansprechpartner für alle Anliegen
- Hochwertige Holz-Aluminium oder Kunststoff- Aluminiumfenster sowie individuelle Sonnen- und Insektenschutzsysteme aus österreichischer Erzeugung
- Isolierglasfenster mit 3-fach Verglasung


Fenster-Tausch mit Sanierungsbonus
Beispiel:
Gesamtkosten Fenstertausch
mit Material & Montage (inkl. MwSt.)
mit Material & Montage (inkl. MwSt.)
€ 18.000.-
abzgl. KPC Sanierungsbonus Einzelbauteil-Sanierung
- € 9.000.-
(-50% der gesamt Auftragssumme, maximal € 9.000.-)
Tatsächliche Gesamtkosten
€ 9.000.-

Erstkontakt: Frau Daniela Frischauf, Tel.: 02262/701-143 oder d.frischauf@fetter.at
Schnell und Sorgenfrei
FENSTERTAUSCH


Ein Fenstertausch kann die Energieeffizienz und den Komfort deines Hauses deutlich verbessern.
Wir betreuen dich bei deinem kompletten Projekt und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf und so sind in wenigen Schritten die neuen Fenster eingebaut.
Nachdem du deine neuen Fenster ausgewählt hast vereinbaren wir den Termin zum Tausch.
Wir betreuen dich bei deinem kompletten Projekt und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf und so sind in wenigen Schritten die neuen Fenster eingebaut.
Nachdem du deine neuen Fenster ausgewählt hast vereinbaren wir den Termin zum Tausch.



Wir sichern den Arbeitsbereich, decken Böden ab und schützen deine Möbel. Dann geht es schon los mit der Demontage! Fensterflügel werden entfernt, der Rahmen ausgebaut und die Maueröffnung gereinigt.
Anschließend wird der neue Fensterrahmen vorbereitet und eingesetzt. Wichtig ist der normgerechte Einbau mit Dichtbändern und Dämmschaum, um Kältebrücken zu vermeiden. Alles wird fachgerecht abgedichtet und isoliert.
Anschließend wird der neue Fensterrahmen vorbereitet und eingesetzt. Wichtig ist der normgerechte Einbau mit Dichtbändern und Dämmschaum, um Kältebrücken zu vermeiden. Alles wird fachgerecht abgedichtet und isoliert.
Zum Abschluss werden noch die Innenfensterbänke versetzt und die Fenster auf Funktion und Dichtheit geprüft.
Daniela Frischauf
02262/701-143
d.frischauf@fetter.at
DEINE ANSPRECHPARTNERIN:
Daniela Frischauf
02262/701-143
d.frischauf@fetter.at
Fassade
MACH DEINE FASSADE KLIMAFIT
PROFI Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sorgen für Wärme und Behaglichkeit im Winter und erfrischende Kühle im Sommer. So wohnst du ganzjährig in angenehm temperierten Räumen. Der Energieverbrauch, und somit die Heizkosten, können deutlich gesenkt werden.

IM NEUBAU
Ausreichend dicke Dämmplatten des PROFI WDVS bieten dir nicht nur eine hervorragende Wärmedämmung, sondern auch mehr Wohnnutzfl äche, weil die Außenwände mit geringerer Wandstärke ausgeführt werden können.
Ausreichend dicke Dämmplatten des PROFI WDVS bieten dir nicht nur eine hervorragende Wärmedämmung, sondern auch mehr Wohnnutzfl äche, weil die Außenwände mit geringerer Wandstärke ausgeführt werden können.
- Hervorragende Wärmedämmung
- Verbesserte Energiebilanz
- Moderne Oberflächengestaltung
THERMISCHE SANIERUNG
Für die thermische Sanierung deines Gebäudes sprechen viele Argumente, von staatlichen Förderungen, der Überzeugung, etwas gegen den Klimawandel zu tun, bis zur Wertsteigerung der Immobilie.
- Reduktion der Heizkosten
- Langfristiger Erhalt der Bausubstanz
- Förderung durch Bund und Länder

FETTERTIPP
Förderung
Bei der thermischen Sanierung mit einem Wärmedämmverbundsystem bietet die öffentliche Hand verschiedene finanzielle Unterstützungsleis-tungen. Eine der wichtigsten ist die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen und die Höhe variieren je nach Bundesland und Gemeinde. Es lohnt sich daher, sichvorab über die aktuellen Möglichkeiten zu informieren.

Mit System
PROFI SYSTEM EPS
Mit der Entscheidung für ein PROFI Fassadensystem reduzierst du deinen Energieverbrauch und damit die Energiekosten entscheidend.
Geprüfte Systemkomponenten garantieren mehr Lebensqualität in deinen vier Wänden durch Schutz vor Wärmeverlust im Winter und sommerliche Überhitzung.
Geprüfte Systemkomponenten garantieren mehr Lebensqualität in deinen vier Wänden durch Schutz vor Wärmeverlust im Winter und sommerliche Überhitzung.
FETTERTIPP
Profi Anti-Aging Fassade
- Erweiterter Fassadenschutz vor UV-Strahlung, Verschmutzung und Vergilbung
- Verzögerung der optischen Fassadenalterung
- Langfristige Erhaltung der Bausubstanz
- Freiraum für farbliche Gestaltung
Das System EPS bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und hat sich über viele Jahre hinweg bewährt.
Eine leichte Verarbeitung wird durch das geringe Gewicht der Fassadendämmplatten ermöglicht.
Das System EPS besteht aus folgenden Komponenten (beispielhaft)
Eine leichte Verarbeitung wird durch das geringe Gewicht der Fassadendämmplatten ermöglicht.
Das System EPS besteht aus folgenden Komponenten (beispielhaft)
- PROFI Fassadendämmplatte EPS-F
- PROFI Klebespachtel
- PROFI WDVS-Armierungsgewebe
- PROFI Uni Putzgrund weiß oder eingefärbt
- PROFI Anti-Aging Putz



Aus welchen Schichten besteht eigentlich ein professionelles VWS-Dämmsystem?
Damit du lange an deiner WDVS-Fassade Freude hast, ist neben der Auswahl der richtigen Baustoffe ein korrekter Schichtaufbau wichtig. Achte daher während der Verarbeitung auf einen sorgfältigen Schichtaufbau deiner Fassade.
Damit du lange an deiner WDVS-Fassade Freude hast, ist neben der Auswahl der richtigen Baustoffe ein korrekter Schichtaufbau wichtig. Achte daher während der Verarbeitung auf einen sorgfältigen Schichtaufbau deiner Fassade.
Schicht 1: Der Kleber dient zum Befestigen der Dämmplatten am Untergrund (Ziegel, Beton etc.) und als Ausgleich von Unebenheiten der Mauer.
Schicht 2: Die Dämmplatten (EPS) sorgen für die Wärmedämmung und verhindern Wärmebrücken. Darüber hinaus sorgen Dämmstoffe aus Steinwolle auch für Schall- und Brandschutz.
Schicht 2: Die Dämmplatten (EPS) sorgen für die Wärmedämmung und verhindern Wärmebrücken. Darüber hinaus sorgen Dämmstoffe aus Steinwolle auch für Schall- und Brandschutz.
Schicht 3: Die Klebespachtel (Unterputz) und das eingebettete WDVS-Armierungsgewebe sorgen für die notwendige Festigkeit des Systems. Die Schlag- und Stoßfestigkeit der Fassade wird entscheidend erhöht, thermische Bewegungen werden aus geglichen.
Schicht 4: Der Putzgrund schafft eine optimale Haftung des pastösen Oberputzes. Dieser übernimmt die wichtige Funktion des Witterungsschutzes und sorgt für die gewünschte Optik deines Hauses.
Schicht 4: Der Putzgrund schafft eine optimale Haftung des pastösen Oberputzes. Dieser übernimmt die wichtige Funktion des Witterungsschutzes und sorgt für die gewünschte Optik deines Hauses.
Stabilität und Effizienz
LIEFERUNG DER ERDGESCHOSSDECKE

Jasmin und Tobias haben Zeit und Wetter gut genutzt und in den letzten Wochen das Erdgeschoß aufgemauert. Jetzt ist es Zeit für einen nächsten Zwischenschritt - das Versetzen der ersten Geschoßdecke.
Der große Vorteil einer Elementdecke, du kannst sie auch bei schlechtem Wetter oder Schnee versetzen! Wichtig ist, dass die Aufl agefl ächen sauber und eisfrei sind!
Der große Vorteil einer Elementdecke, du kannst sie auch bei schlechtem Wetter oder Schnee versetzen! Wichtig ist, dass die Aufl agefl ächen sauber und eisfrei sind!
[1] Die notwendige Montageunterstellung wurde zeitgerecht hergestellt und wird auch erst wieder nach Aushärtung des Ortbetons schrittweise entfernt.
FETTERTIPP
Die Montageunterstellung ist essenziell wichtig! Sie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel um die Tragfähigkeit, Sicherheit und Qualität der Konstruktion zu gewährleisten!

[2] Die Elemente werden mittels LKW in der richtigen Reihenfolge angeliefert, kontrolliert, angehängt und per Kran an die vorgesehene Stelle gesetzt.
FETTERTIPP
Kontrolliere vorher und laufend die Nummerierungen und Positionen der einzelnen Elemente - die notwendigen Informationen findest du im bereitgestellten Verlegeplan.
[3] Die Elemente werden mittels Kran auf den gereinigten und markierten Auflageflächen, Stück für Stück platziert.
[4] Schon in kurzer Zeit entsteht so die fertige Geschoßdecke und es kann an die Vorbereitungen fürs Betonieren gehen - notwendige Bewehrung verlegen, Abschalung anbringen.
[4] Schon in kurzer Zeit entsteht so die fertige Geschoßdecke und es kann an die Vorbereitungen fürs Betonieren gehen - notwendige Bewehrung verlegen, Abschalung anbringen.


Ein Treffpunkt für alle
MESSE TULLN

Willkommen auf der HausBau & EnergieSparen Tulln
Auch in diesem Jahr sind wir wieder besonders stolz darauf, ein Teil der HausBau & EnergieSparen Tulln zu sein. Ein wichtiges Event für alle, die von den eigenen vier Wänden träumen oder bestehende Projekte vorantreiben möchten.
Lerne unsere neuesten Produkte kennen, lasse dich von unseren innovativen Bauideen inspirieren und lerne uns persönlich kennen.
Auch in diesem Jahr sind wir wieder besonders stolz darauf, ein Teil der HausBau & EnergieSparen Tulln zu sein. Ein wichtiges Event für alle, die von den eigenen vier Wänden träumen oder bestehende Projekte vorantreiben möchten.
Lerne unsere neuesten Produkte kennen, lasse dich von unseren innovativen Bauideen inspirieren und lerne uns persönlich kennen.

KOMM VORBEI, WIR FREUEN UNS AUF EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH!
17. BIS 19. JÄNNER 2025
geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
du findest uns in Halle 10,
Stand 1036ZUSAMMEN GEHT DAS.
17. BIS 19. JÄNNER 2025
geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr
du findest uns in Halle 10,
Stand 1036
- Glücksrad
- Aktionen
ZUSAMMEN GEHT DAS.
WIR SIND FETTER.
